Mutter zu werden bedeutet, in eine neue Lebensphase einzutreten, in der sich vieles verändert: dein Körper, deine Gefühle, deine Beziehungen und deine Prioritäten – oft alles gleichzeitig. Dieser tiefgreifende Wandlungsprozess wird in der Fachliteratur Muttertät genannt und beschreibt die vielfältigen Veränderungen, die während der Zeit der Mutterwerdung stattfinden.
Diese Zeit kann wunderschön, aber auch herausfordernd sein. Neben Freude und Liebe können auch ambivalente Gefühle auftauchen, und auch alte Erfahrungen oder Verletzungen wieder spürbar werden. Gleichzeitig sind die Erwartungen an Mütter oft hoch, während Unterstützung und Entlastung im Alltag fehlen. Viele Frauen fühlen sich dadurch unter Druck gesetzt, „alles richtig machen“ zu wollen – und geraten dabei nicht selten an ihre Grenzen.
Diese therapeutisch begleitete Jahresgruppe bietet Müttern Raum und Halt, um diese intensiven Veränderungen bewusst zu erleben und zu verarbeiten. Über zwölf Monate hinweg begleiten wir dich durch die wichtigsten emotionalen und psychischen Phasen des Mutterwerdens.
Inhalte und Themen der Gruppe:
Was dich erwartet:
Für wen?
Für Mütter mit einem Kind im ersten Lebensjahr, die sich psychisch entlasten, persönlich wachsen und bewusster durch diese Übergangszeit gehen möchten.
Ablauf:
Kosten:
Modul 1:
Ankommen und Orientieren
ca. 3. - 8. Monat nach der Geburt
12 EH jeweils € 40
Modul 2:
Wachsen und Integration
ca. 9. - 14. Monat nach der Geburt
12 EH jeweils € 40
Zuschuss/Übernahme Krankenkasse möglich