Coaching ist ein lösungs- und zukunftsorientierter Prozess, der Menschen dabei unterstützt, ihre Ziele zu klären, Potenziale zu entfalten und konkrete Veränderungen im Berufs- oder Privatleben umzusetzen. Im Fokus stehen persönliche Weiterentwicklung, Entscheidungsfindung und Selbstreflexion im Hier und Jetzt. Im Unterschied zur Psychotherapie behandelt Coaching keine psychischen Erkrankungen, sondern richtet sich an gesunde Menschen, die sich weiterentwickeln oder festgefahrene Situationen klären möchten.

Mein Ansatz als Coach und Beraterin

Klassisches Coaching zielt darauf ab, in kurzer Zeit konkrete berufliche Herausforderungen zu bearbeiten – sei es die strategische Ausrichtung, der Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden oder Führungskräften, oder das Navigieren durch Konflikte im Arbeitskontext. Diese Methoden bewirken einiges, bleiben aber häufig an der Oberfläche.

 

Meine Arbeit geht bewusst über klassische Coaching-Tools hinaus. Gemeinsam schauen wir auf die tieferen Ebenen Ihrer Persönlichkeit – auf innere Muster, Haltungen und Dynamiken, die Ihr berufliches Handeln mitprägen. Gleichzeitig verlieren wir den konkreten beruflichen Kontext nicht aus dem Blick: Als Psychotherapeutin und Beraterin mit jahrelanger Berufserfahrung in verschiedenen Unternehmensbereichen und -formen (KMU, Konzerne, Familienunternehmen) habe ich Verständnis für Ihre Herausforderungen im Führungsalltag, in Teamprozessen oder bei strategischen Entscheidungen, welche durch den Beratungsprozess präsent bleiben und mit eingebunden werden.

 

Wenn innere Klarheit auf berufliche Realität trifft, kann persönliche Entwicklung stattfinden.